Sehnervenentzündung

Sehnervenentzündung
Seh|nerven|entzündung,
 
Neuritis nẹrvi ọptici, entzündliche Erkrankung des Sehnervenkopfs (Papillitis) und/oder des Sehnervenstamms (retrobulbäre Neuritis), die sich in einer Störung des Sehvermögens mit zentralem Gesichtsfeldausfall äußert. Ursache sind akute Infektionskrankheiten (Scharlach, Syphilis), lokale Infektionen, Nebenhöhlenentzündungen, Herdinfekte (Zahngranulome) und Vergiftungen. Chronische Sehnervenentzündung kann zu Sehnervenatrophie führen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Devic-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G36.0 Neuromyelitis optica (Devic Krankheit) Demyelinisation bei Neuritis nervi optici …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Droste — Grabstein auf dem Osterholzer Friedhof Georg Droste (* 13. Dezember 1866 in Bremen; † 17. August 1935 ebenda) war ein plattdeutscher Autor aus Bremen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Neuritis nervi optici — Klassifikation nach ICD 10 H46 Neuritis nervi optici …   Deutsch Wikipedia

  • Neuromyelitis optica — Klassifikation nach ICD 10 G36.0 Neuromyelitis optica (Devic Krankheit) Demyelinisation bei Neuritis nervi optici …   Deutsch Wikipedia

  • Sehnerventzündung — Klassifikation nach ICD 10 H46 Neuritis nervi optici …   Deutsch Wikipedia

  • Gesichtsfeld — Gesichtskreis; Blickfeld; Horizont * * * Ge|sịchts|feld 〈n. 12〉 1. bei unbewegtem Auge überschaubarer Raum; →a. Blickfeld 2. mit der Optik erfassbarer Raum, Bildausschnitt, Abbildungsbereich * * * Ge|sịchts|feld, das: 1. Teil eines Raumes, der… …   Universal-Lexikon

  • Sehnervenatrophie — Seh|nerven|atrophie,   Ọptikus|atrophie, Schwund der Sehnervenfasern, der zur Verminderung der Sehschärfe, Einengung des Gesichtsfeldes und zur schleichenden Erblindung führt. Die Sehnervenatrophie ist bei der Augenspiegelung durch Abblassung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”